ABC - Titel/Championate und Training

Österreichischer Jugendchampion
nice to know
Gelingt es Ihrem Beagle, innerhalb seiner ersten 24 Monate auf drei nationalen oder internationalen Ausstellungen (oder der ABC Clubsiegerschau) jeweils den Titel Jugendbeste/r zu erringen, und stammen diese Bewertungen von mindestens zwei verschiedenen Richtern, so wird er nicht nur mit Pokalen, sondern auch mit dem Titel Österreichischer Jugendchampion belohnt. Die dritte Anwartschaft kann auch durch den Gewinn des CACA in einer Erwachsenenklasse erbracht werden.
Jedesmal, wenn Sie eine Anwartschaft erringen, erhalten Sie eine Bestätigungskarte. Wenn alle drei beisammen sind, füllen Sie ein Antragsformular auf Zuerkennung des Titels Österreichischer Jugendchampion aus und senden dieses gemeinsam mit den Bestätigungskarten an den ÖKV. Erst wenn der Titel durch den ÖKV-Vorstand homologisiert wurde, darf Ihr Beagle ihn auch stolz vor seinem Namen tragen.
nice to know
Ihr Beagle braucht dafür 3 Anwartschaften (CACA) aus den Klassen für erwachsene Hunde.
Zwei dieser drei CACA müssen auf einer internationale Ausstellung errungen worden sein, ein CACA kann auch von einer Clubsiegerschau oder nationalen Ausstellung stammen. Zwischen der Erlangung des 1. und des 3. CACA muss mindestens ein Jahr verstrichen sein, und diese Anwartschaften müssen von zwei verschiedenen Richtern vergeben worden sein. Ausserdem müssen 2 von 3 CACA aus der Gebrauchshundeklasse stammen, ein CACA kann in der Zwischen-, Offenen oder Championklasse erlangt werden.
Auch für diese Anwartschaften erhalten Sie eine CACA-Bestätigungskarte, wenn Sie alle 3 beisammen haben, stellen Sie wieder einen Formularantrag an den ÖKV , dem Sie diese Karten, eine Kopie des Gebrauchshundezertifikates sowie eine Ahnentafelkopie beilegen. Auch diesen Titel (Ö-CH.) darf Ihr Beagle erst dann offiziell führen, wenn er vom ÖKV schriftlich bestätigt und in der UH veröffentlicht wurde.
Mit dem Titel Österreichischer Champion darf ein Hund in Österreich nur mehr in die Championklasse gemeldet werden. Diese Regelung gilt nicht für ausländische Ausstellungen, hier kann auch in einer anderen Klasse gestartet werden.

Österreichischer Champion
nice to know
Die Anwartschaft für diesen Titel ist das CACIB: es wird vom Richter an den besten der erwachsenen Klassensieger vergeben: ZW, OFF, Gebr., CH, getrennt für Rüden und Hündinnen.
Sie benötigen zwei davon, aus 2 verschiedenen Ländern, CACIB´s werden natürlich nur auf internationalen Ausstellungen vergeben.
Die 2 CACIBs müssen von zwei verschiedenen Richtern stammen, wieder muss zwischen dem ersten und letzten mindestens ein Jahr Zwischenraum sein. Sie erhalten automatisch ca. 2 Monate nach der Ausstellung eine spezielle CACIB Karte von der FCI zugesandt.
BEANTRAGUNG EINES ÖSTERREICHISCHEN CHAMPIONSTITEL
Die österreichischen Championate und die Alpenchampionate werden ab Dezember 2024 über onlinedogshow.eu abgewickelt. Wie Sie Ihren Titel online beantragen können.
Wie Sie Ihren österreichischen Champion-Titel online beantragen können:
Wählen Sie in der Länderauswahl „Austria“ aus
Wählen Sie den Hund für den Sie den Titel beantragen
Wählen Sie in der Länderauswahl „Austria“ aus
Falls nötig, laden Sie fehlende Nachweise hoch
Wählen Sie den Champion Zertifikat-Typ: Digital | Print
Bezahlen Sie einfach und sicher online