//ZWEITE SONDERAUSSTELLUNG DES ABC 2021
43. CLUBSIEGERSCHAU 2021, am 12.09.2021
im Schloss Hohenbrunn/OÖ, Hohenbrunn 1, 4490 St. Florian
Richter: Eeva RESKO (FIN)
In diesem Jahr findet unsere CSS wieder einmal im wunderbaren Ambiente des Schloss Hohenbrunn statt, in St. Florian/OÖ, wo wir schon öfter zu Gast waren und vom Oberösterreichischen Landesjagdverband immer sehr herzlich aufgenommen werden.
SCHLOSS HOHENBRUNN, St. Florian/OÖ
Westlich vom Stift St. Florian in OÖ liegt das Schloss Hohenbrunn, ehemaliges Jagdschloss des Stiftes, das an der Stelle des Vaterhauses von Propst Johann Födermayr nach den Plänen von Jakob Prandtauer in den Jahren 1722 bis 1733 errichtet wurde. Das nach Kriegsende langsam in Verfall geratene Schloss konnte durch Privatinitiative gerettet werden. Dem 1963 gegründeten Verein zur Rettung und Erhaltung des Schlosses Hohenbrunn gelang es, das Gebäude in neuem Glanze erstehen zu lassen und einer sinngemäßen Widmung zuzuführen, denn es dient jetzt als Jagdmuseum und Sitz des oberösterreichischen Landesjagdverbandes.
DIE CLUBSIEGERSCHAU ALS TREFFPUNKT FÜR ALLE BEAGLEFREUNDE
Das gesamte Ambiente stellt einen einzigartigen Rahmen für unser Fest im September dar. Lassen Sie es sich nicht entgehen, wenn unsere Beagles sich am Ausstellungstag am Rasen direkt vor dem Schloss Hohenbrunn der Richterin präsentieren. Das Gelände ist wunderbar eben, gepflegt und würdig, unsere Hunde zu zeigen. Neben den Bewertungen im Ring gibt es für Interessierte auch die Möglichkeit, das Jagdmuseum im Schloss zu besichtigen. Als Formwertrichterin wird Frau Eeva Resko aus Finnland unsere Beagles beurteilen. Scheuen Sie sich als neues Mitglied bitte nicht, dabei zu sein. Die CSS ist die ideale Einstiegsshow in das Ausstellungswesen
PROGRAMM DER AUSSTELLUNG
Aufbau der Zelte auch am Samstag, 11.09.2021 zwischen 13:00 – 16:00 Uhr möglich!
SONNTAG, 12. SEPTEMBER 2021
ab 08:00 Uhr Einlass zum Ringgelände mit Kontrolle der 3G-Nachweise, der Impfpässe, Ausgabe der
Startnummern und der Ausstellungskataloge
Durch die besonderen Sicherheitsvorkehrungen ersuchen wir um Geduld und respektvollen
Umgang untereinander vor allem im Eingangsbereich!
09:45 Uhr Begrüßung und Eröffnung der Ausstellung
10:00 Uhr Beginn des Richtens
Mittagspause nach der Vergabe des Clubsiegers Rüden
Auf Grund von COVID-19 gibt es nur eine kurze Mittagspause mit der Möglichkeit, Getränke
und kleine Imbisse bei unserem Verköstigungsstand zu konsumieren.
anschließend Fortsetzen des Richtens
ca.16:30 Uhr Siegerehrung mit Pokalübergabe, Ehrenpreise und Umtrunk
ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN
Gasthof Pfistermüller (2 km zum Schloss), www.pfistermueller.at
Business-Hotel Stockinger (7 km zum Schloss), www.stocki.at
Gasthof Wolfsjäger (6 km zum Schloss), www.wolfsjaegerhof.at
Rosenberger- Motor-Hotel Ansfelden (6 km zum Schloss), www.rosenberger.cc
Selbstverständlich können Sie auch im Internet nach weiteren Unterkunftsmöglichkeiten suchen.
ANREISE
Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten direkt am Schlossgelände. Bitte folgen Sie den Anweisungen unseres Teams, damit wir den Platz bestmöglich nutzen können.
Das Schloss Hohenbrunn ist von allen Richtungen kommend sehr leicht über die Westautobahn A1, Anschluss 160 St. Florian erreichbar; die kurze Zufahrt auf der Bundesstraße ist gut beschildert.
Den Meldeschein zur
43. Clubsiegerschau des
AUSTRIAN BEAGLE CLUB (ABC) finden Sie hier:
ACHTUNG:
Den Meldeschein zuerst abspeichern und dann am PC bearbeiten, ansonst funktioniert das elektronische Ausfüllen des PDF-Formulars nicht.
//43. CLUBSIEGERSCHAU 2021 - TITELVERGABEBESTIMMUNGEN
//Titel
Jugendbeste/r
Clubjugendsieger/in 2021
Beste/r Rüde/ Hündin
Clubsieger/in 2021
Best Foreigner 2021
CACA / Res. CACA
V1 in der Veteranenklasse
BOB und BOS
Beste Paarklasse
Beste Zuchtgruppe
Best Senior
Best Puppy jeweils aus der Jüngstenklasse (RÜ/HÜ)
Best „Welpi“ jeweils aus der Welpenklasse (RÜ/HÜ)
//Wanderpokale
Best Senior
Best Bicolour
//Ehrenpreise
an den ältesten Beagle
an den jüngsten Beagle
an den Züchter, aus dessen Zuchtstätte die
meisten Meldungen kommen
an alle Teilnehmer der Snoopyklasse, der Welpenklasse, der Jüngstenklasse und des Juniorhandlings
an die Sieger im Juniorhandling
//Titel-Vergabebestimmungen
Clubjugendsieger/in- Clubsieger/in: diese Titel können nur Beagle erhalten, für die folgende Kriterien zutreffen:
-
im ÖHZB eingetragen
-
Besitzer hat bis spätestens 10. September 2021 die Mitgliedschaft im ABC bezahlt und hat einen österreichischen Wohnsitz
-
wurden mit einem V bewertet
Best Foreigner: diesen Titel erhält der schönste Beagle, der wegen der drei oben genannten Punkte nicht um den Titel des CJS bzw. CS konkurrieren kann.
Best Puppy: wird an den schönsten Beagle der Jüngstenklasse vergeben (getrennt nach RÜ/HÜ).
Best Welpi: wird an den schönsten Beagle der Welpenklasse vergeben (getrennt nach RÜ/HÜ).
Best Senior: Wanderpokal, gestiftet von Familie Krassnigg, wird an den schönsten Beagle vergeben, der über 10. Jahre alt ist, sofern er in einer offiziellen Klasse bei der CSS gemeldet wurde.
Best Bicolour: Wanderpokal, gestiftet von Familie Pichler, für den schönsten Zweifärber, gewählt aus dem bestplatzierten zweifärbigen Rüden und der bestplatzierten zweifärbigen Hündin.
Beste Paarklasse, beste Zuchtgruppe: alle dabei teilnehmenden Beagle müssen in einer offiziellen Klasse bei der CSS gemeldet worden sein.
//Anwartschaften
für alle, auf die die Voraussetzungen zutreffen, um in den jeweiligen Klassen starten zu können:
V1 in der Jugendklasse als Anwartschaft auf den Österreichischen Jugendchampion;
V1 in der Veteranenklasse als Anwartschaft auf den ÖKV-Veteranenchampion;
CACA/ Res. CACA in den Erwachsenenklassen (Zwischenklasse, Offene Klasse, Gebrauchshundeklasse, Championklasse) als Anwartschaft auf den Österreichischen Champion.
BOB und BOS werden ermittelt aus: JB, Bester Rüde, Beste Hündin, V1 Veteranenklasse.
//Klasseneinteilung
Welpenklasse 2 - 6 Monate
Jüngstenklasse 6 - 9 Monate
Jugendklasse 9 - 18 Monate
Zwischenklasse von 15 - 24 Monate
Offene Klasse ab 15 Monate
Gebrauchshundekl. ab 15 Monate + FCI-Zertifikat
Championklasse ab 15 Monate + Championtitel
Veteranenklasse ab vollendetem 8.
Lebensjahr
Snoopyklasse Beagles, die nicht in anderen
Klassen starten können
//Meldegebühren
EUR 35,00 Jugend-, Zwischen-, Offene-, Gebrauchs-
u. Championklasse
EUR 10,00 Veteranenklasse
EUR 10,00 Jüngsten-, Welpen- u. Snoopyklasse
EUR 10,00 Paarklasse und Zuchtgruppe
Keine Gebühren für Juniorhandling, Paarklasse, Zuchtgruppe, Juniorhandling kann auch erst vor Ort gemeldet werden!
//Bankverbindung
Raiffeisenbank Region Schallaburg eGen
BIC: RLNWATW1477,
IBAN: AT60 3247 7000 0053 6714
//Organisatorisches zur Meldung
Bitte senden sie folgende Unterlagen per Post oder per Mail an die Geschäftsstelle:
den ausgefüllten Meldeschein und eine Kopie der Zahlungsbestätigung der Meldegebühr für die CSS.
Für Hunde, die noch nicht bei einer unserer CSS´en gestartet sind, bitte auch eine Kopie der Ahnentafel, ev. des FCI-Gebrauchshundezertifikates zur Teilnahme in der Gebrauchshundeklasse; ev. die Championatsurkunde.
//Meldungen an die ABC-Geschäftsstelle
Mag. Alexandra Lehner-Piesinger
Franz Enge- Str. 6, 4400 Steyr
Mobil: 0699/15996047
E-Mail: geschaeftsstelle@beagleclub.at
//Meldeschluss: 30. August 2021